WER SIND WIR
Verein 55+ Basler Seniorenkonferenz
Der Verein 55+ BSK ist der Zusammenschluss von aktuell sieben Basler Seniorenverbänden. Er ist Ansprechpartner des Kantons Basel-Stadt in allen Fragen der Alterspolitik. Der Verein ist parteipolitisch unabhängig und konfessionell neutral. Der Verein 55+ BSK hat zum Zweck, die Bedeutung der Generation 55plus in der Wahrnehmung der Öffentlichkeit zu verstärken, sowie ihre Interessen gegenüber Verwaltung, Politik und Öffentlichkeit zu vertreten.

DIE DELEGIERTEN / DELEGIERTEN-VERSAMMLUNG
Jede beteiligte Organisation des Vereins 55+ BSK stellt neben den zwei Vertretern im Vorstand auch je zwei Vertreter der Organisation als Delegierte. Diese treffen sich einmal jährlich an der Delegiertenversammlung.
Die Delegiertenversammlung ist das oberste Organ des Vereins. Die Aufgaben und Kompetenzen der Delegierten werden in den Vereinsstatuten beschrieben. Diese finden Sie unter der Rubrik Downloads / Archiv.
DER VORSTAND
Der Vorstand ist das Führungsorgan des Vereins. Er setzt sich aus jeweils zwei Mitgliedern der Organisationen, die dem Verein 55+ BSK angehören, zusammen. Er nimmt folgende Aufgaben wahr und verfügt über die notwendigen Kompetenzen:
• Beratung der seniorenpolitischen Anliegen der Mitglieder
• Anträge zur Umsetzung seniorenpolitischer Anliegen an das Forum 55+ oder andere Stellen.
• Beschlussfassungen (inkl. Jahresbericht, Jahresbudget und Jahresziele)
• Genehmigung von Anhängen zu den Statuten
• Umsetzung der von der Delegiertenversammlung getroffenen Beschlüsse
• Einsetzen von Arbeitsgruppen für die Bearbeitung und Umsetzung zeitlich befristeter Projekte und Aufgaben
• Unterstützung der vom Forum 55+ BSK eingesetzten Arbeitsgruppen und allfällige Delegationen von Vereinsmitgliedern
• Bestimmen der Vertretung des Vereins im Steuerungsgremium des Forums 55+ BSK
• Vorbereitung und Durchführung der Delegiertenversammlung
• Information der Mitglieder über Inhalte und Tätigkeiten des Vereins
• Pflege der Kontakte zu anderen, im gleichen Themenbereich tätigen Organisationen auf regionaler und nationaler Ebene.
• Bei Bedarf und nach Möglichkeit Unterstützung der öffentlichen Präsenz der Mitglieder
• Information der Medien und Öffentlichkeitsarbeit
VORSTAND

DANIEL SONANINI
Vertretung IG 60+

NICK BRAMLEY
Vertretung AVIVO Region Basel
DER VORSTANDS-AUSSCHUSS
Der Vorstandsauschuss besteht aus dem Präsidenten, dem Vizepräsidenten und zwei weitern Mitgliedern des Vorstands. Eine der wichtigsten Aufgaben des Vorstandsausschusses ist die Vertretung des Vereins im Forum 55+ und damit hat der Verein einen direkten Zugang zum Basler Gesundheitsdepartements und zur Basler Regierung.
Der Vorstandsauschuss ist auch das Organ, das anstehende Themen aus der Gesellschaft und Politik wahrnimmt und in die Agenda der Aufgaben des Vereins einbringt.
Zur Zeit besteht der Vorstandsauschuss aus den folgenden vier Mitgliedern:
Max Gautschi, Präsident, Rolf Schweighauser, Vizepräsident, Doris Moser Tschumi und Felix Räber
Unsere Themen
Der Verein befasst sich mit allen Themen, die gesellschaftlich und politisch vorwiegend die ältere Bevölkerung betreffen.
Im Vordergrund stehen die Themen:
▪ Generationensolidarität
▪ Gesundheitspolitik
▪ Orientierungshilfen für die Bevölkerung
▪ Wohnen im Alter
▪ Wünsche und Bedürfnisse der Bevölkerung